Termine
Die maximale Teilnehmerzahl pro Lehrgang beträgt 20 Personen WaffG und 20 Personen SprengG.
Aktuelle Termine entnehmen sie bitte aus der unten stehenden Tabelle !
Abkürzungen:
Vorderladerschießen = VLS
Laden und Wiederladen von Patronenhülsen =WLP
Böllern = BÖ
Staatliche Waffensachkunde = SWSK
Schieß-
Auffrischungsseminare/Schulungen nach Vereinbarung.
Weiterbildung nach WaffG und SprengG nach Terminabsprache über Kontakt.
Für Lehrgänge nach Sprenggesetz rechtzeitig Unbedenklichtsbescheinigung beschaffen!
Lehrgangsdauer für Lehrgänge nach Sprengstoffgesetz jeweils 3 Unterrichtstage mit theoretischer- und praktischer Prüfung.
Lehrgänge nach Waffengesetz: Waffensachkundelehrgang 3 Unterrichtstage mit theoretischer- und praktischer Prüfung.
Schieß -und Standaufsicht 1 Unterrichtstag mit theoretischer Prüfung
Angemeldete Teilnehmer am kommenden Lehrgang nach SprengG : 13 (davon 7 mit UB)
Angemeldete Teilnehmer am kommenden Lehrgang nach WaffG : 12
- weitere Lehrgänge auf Anfrage -
Datum | Uhrzeit | Ort | Lehrgangsart |
06.10. - 08.10.2023 | Beginn am 06.10.23 16.00 Uhr | Ausbildungszentrum Schützenhaus Blankenstein (Rennsteigschützen) Absanger 7 , 07366 Blankenstein | Staatl.anerkannter Waffensachkundelehrgang Vorausetzungen beachten! |
28.12.-30.12.2023 | Beginn am 28.12.23 9.00Uhr Wiederladen Am 29.12.23 10.00 Uhr Vorderlader und Böllern | Vereinsheim VdsK Fußstieg 11 06536 Südharz/OT Roßla (A38) | Lehrgang nach SprenG ( Wiederladen; Vorderlader; Böllern Wichtig! Vorausetzung zur Teilnahme beachten! Mindestteilnehmerzahl sind 10 Teilnehmer! unter: www.sprenggesetz.de Meldeschluß für den Lehrgang: 30.Sept.2023 |